Publikationen

Publikationen

Hedfeld, P., Pfaff, D. (2025): Smart AI Energy artificial intelligence for the Optimization of Renewable Energies: Education, Research and Future Prospects, in: International Journal of Psychology and Strategic Communication, Jg. 2025, 10.61030/IJPSC.25.v02pp01, ISSN: 2941-5691

Hedfeld, P. (2025): Rhetorik - ein Praxisbuch für Selbstlerner, 1. Aufl., ANTHEUM Verlag, Frankfurt am Main, ISBN: 978-3-95949-772-5

Hedfeld, P. (2025): Nutzenverteilung und Zielkonflikte - Wirtschaftsethische Perspektiven in der Corporate Governance, in: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG), Jg. 2025, Nr. 4, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin, ISSN: 1862-8702

Hedfeld, P. (2025): Mit der Langfristigkeit im Herzen – Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit, eine interdisziplinäre Perspektive zwischen Sozialpädagogik und Wirtschaftsethik, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik (ZfSp), Jg. 1, S. 58-70, Julius Beltz GmbH & Co.KG, Beltz Juventa, Weinheim, ISSN: 1610-2339

Hedfeld, P., Kamieth, F., Soric, D. (2025): Individuelle biologische KI-Agenten - simulierte Player im Finanzmarkt, in: IKS Praktiker, Jg. 2025, Nr. 2, FCH Heidelberg, Heidelberg, ISSN: 2702-9670

Hedfeld, P. (2025): Implicit Decision Voting Made by Humans as Normative and Implementable Rules with the Help of Language Models, in: ifid Schriftenreihe, Band 3, Buchkremer, R. / Koch, O. / Lischka, A. (Hrsg.), MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH, Essen, ISBN: 978-3-89275-394-0

Hedfeld, P. (2025): ERP-Systeme und Sensordaten – eine praxisorientierte Betrachtung, in: ERP Management, Jg. 2025, Nr. 1, Gito Verlag, ISSN: 1860-6725

Hedfeld, P. (2025): Entscheiden ohne Gewissen? – Wirtschaftsethik im Zeitalter der KI, in: DUZ Verlags- und Medienhaus GmbH (Hrsg.), Die neue Hochschule : DNH ; für anwendungsbezogene Wissenschaft und Kunst, Berlin, ISSN: 0340-448X, URL: https://doi.org/10.5281/zenodo.15680802

Hedfeld, P. (2025): Einführung agiler Methoden und ihre nachhaltige Integration in die Linie, in: ERP Information, Jg. 2025, Nr. 2, DPI Publishing UG, Berlin, ISSN: 2752-1893

Hedfeld, P. (2025): Der moderne KI Exploit - Fluch und Segen, in: IKS Praktiker, Jg. 2025, Nr. 4, S. 90-94, FCH Heidelberg, Heidelberg, ISSN: 2702-9670

Hedfeld, P., Pfaff, D. (2025): Controller im Jahr 2030: Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag – ein Gedankenexperiment, in: Controller Magazin, Jg. 2025, Nr. 2, S. 35-37, Verlag für ControllingWissen AG, Wörthsee-Etterschlag, ISSN: 1616-0495

Hedfeld, P., Heidemann, J., Trautwein, S. (2024): Sind nachhaltige Unternehmen immun gegen News-Sentiments?, in: IKS Praktiker, Jg. 2024, Nr. 8, S. 176-183, FCH Heidelberg, Heidelberg, ISSN: 2702-9670

Hedfeld, P., Pfaff, D. (2024): Machine Learning und Controlling – Eine Liebe mit Hindernissen?, in: Controller Magazin, Jg. 2024, Verlag für ControllingWissen AG, Wörthsee-Etterschlag, ISSN: 1616-0495

Hedfeld, P. (2024): ERP Systeme und KI-Spracherkennung, in: ERP Information, Jg. 2024, Nr. 2, S. 81-83, DPI Publishing UG, Schönwalde-Glien, ISSN: 2752-1893

Hedfeld, P., Bach, O. (2024): Die Herausforderungen von ERP in der Lehre, in: ERP Management, Jg. 2024, Nr. 3, Gito Verlag, Berlin, ISSN: 1860-6725

Hedfeld, P. (2024): Chain of Thought Prompting — Ein Forth Gedicht, in: Forth Magazin (Hrsg.), Forth-Gesellschaft e.V., URL: https://wiki.forth-ev.de/lib/exe/fetch.php/vd-archiv:4d2024-02.pdf

Hedfeld, P. (2023): Modernes IT Management, in: IT-Verlag (Hrsg.), ISBN: 0945-9650, URL: https://www.it-daily.net/it-management/projekt-personal/modernes-it-management

Hedfeld, P., Altmann, C., Dubois, D. (2023): Kryptowährung und Hayeks Idee des privaten Währungswettbewerbs, in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, Jg. 76, Nr. 24, S. 18-23, Fritz Knapp Verlag, Frankfurt am Main, ISSN: 0341-4019

Hedfeld, P. (2023): KI-Zukunfts-Arbeitsplatz von Controllern, in: Controller Magazin, Jg. 2023, Nr. 2, Verlag für ControllingWissen AG, Wörthsee-Etterschlag, ISSN: 1616-0495

Hedfeld, P. (2023): KI im Backoffice einer Bank, in: IKS Praktiker, Jg. 2023, FCH Heidelberg, Heidelberg, ISSN: 2702-9670

Hedfeld, P. (2023): Green Code ohne Greenwashing, in: PHP Magazin, Jg. 2023, Nr. 4, Software & Support Media GmbH, Frankfurt am Main, ISSN: ISSN 1619-7976

Hedfeld, P. (2023): ERP-System der Zukunft, in: ERP-Information, Jg. 2023, Nr. 2, DPI Publishing UG , Schönwalde-Glien, ISSN: 2752-1893

Hedfeld, P. (2023): Digitalisierung der Regulatorik, in: FCH Heidelberg (Hrsg.), FCH Heidelberg, ISBN: 2702-9670, URL: https://www.fch-gruppe.de/Beitrag/21968/digitalisierung-der-regulatorik

Hedfeld, P. (2023): Das postartifizielle Zeitalter, in: PT Magazin, Jg. 2023, Nr. 5, S. 6-8, OPS Netzwerk GmbH, Leipzig, ISSN: 1616-0495

Hedfeld, P. (2022): Be everywhere now, in: P.T.Magazin, Jg. 2022, Nr. 6, OPS Netzwerk GmbH, Leipzig

Hedfeld, P., Schüttler, M. (2022): Coaching-Programm für externe Projektleitungen, in: projektmagazin (Hrsg.), Berleb Media GmbH, ISBN: 1615-2689, URL: https://www.projektmagazin.de/artikel/coachingprogramm-externe-projektleitungen

Hedfeld, P., Altmann, C., Böhm, P. (2022): Machine Learning als Fraud-Detection-Tool im Zahlungsverkehr, IT-Verlag, ISBN: 0945-9650, URL: https://www.it-daily.net/it-management/digitalisierung/machine-learning-als-fraud-detection-tool-im-zahlungsverkehr

Hedfeld, P., Scheitler, G., Ulmann, B. (2022): Physical Unclonable Functions, in: Der Entwickler, Jg. 2022, Nr. 7, Software & Support Media GmbH, Frankfurt am Main, ISSN: 1619-7941

Hedfeld, P. (2022): Mind Change - Technologie und der stetige Wandel in unserem Denken, in: BTS, Jg. 2022, Nr. 8, FCH Heidelberg, Heidelberg, ISSN: 2702-9670

Hedfeld, P., Mohibi, E. (2022): Initial Coin Offerings – Tokenisierung der Corporate Finance, in: IKS Praktiker, Jg. 2022, Nr. 8, FCH Heidelberg, Heidelberg, ISSN: 2702-9670

Hedfeld, P., Pfaff, D., Wawrzinek, P. (2022): Führung im digitalen Zeitalter: Empirische Erkenntnisse, in: Controller Magazin, Jg. 2022, Nr. 4, S. 82-86, Verlag für ControllingWissen AG, Wörthsee-Etterschlag, ISSN: 1616-0495

Hedfeld, P., Kikenberg, N., Ulmann, B. (2022): Explainable Artificial Intelligence im Business-Intelligence Umfeld, Jg. 2022, Nr. 3, GITO Verlag, Berlin, ISSN: 1860-6725

Hedfeld, P., Allendörfer, M. (2022): Disruptive Geschäftsmodelle, in: BankPraktiker, Jg. 2022, Nr. 9, FCH Heidelberg, Heidelberg, ISSN: 2702-9670

Hedfeld, P., Noje-Knollmann, M., Altmann, C. (2022): Die 4. Industrielle Revolution und ihr Einfluss auf die Beschäftigung in Deutschland, IT-Verlag, ISBN: 0945-9650, URL: https://www.it-daily.net/it-management/digitalisierung/32135-die-4-industrielle-revolution-und-ihr-einfluss-auf-die-beschaeftigung-in-deutschland

Hedfeld, P., Geiger, M. (2022): Determinanten ausländischer Direktinvestitionen In Entwicklungs- und Schwellenländern im interkontinentalen Vergleich – Eine empirische Untersuchung, in: BankPraktiker, Jg. 2022, Nr. 7, FCH Heidelberg, Heidelberg, ISSN: 2702-9670

Hedfeld, P. (2022): Cybersecurity in a nutshell, in: IKS Praktiker (Hrsg.), FCH Heidelberg , ISBN: 2195-5883, URL: https://www.fch-gruppe.de/Beitrag/18408/cybersecurity-in-a-nutshell

Hedfeld, P., Kretzschmar, R., Pfaff, D., Herzog, A. (2021): Wie Gamification das E-Learning in Unternehmen auffrischen kann , IT Verlag, ISBN: 0945-9650, URL: https://www.it-daily.net/it-management/digitalisierung/28564-wie-gamification-das-e-learning-in-unternehmen-auffrischen-kann

Hedfeld, P., Bürkle, T., Khan, S. (2021): Personalcontrolling und der demografische Wandel, in: Controller Magazin, Jg. 2021, Nr. 3, S. 86-88, Verlag für ControllingWissen AG, Wörthsee-Etterschlag, ISSN: 1616-0495

Hedfeld, P., Kamieth, F., Schienbein, A. (2021): KI im Finanzsektor, in: ERP, Jg. 2021, Nr. 17, S. 58-61, GITO Verlag, Berlin, ISSN: 1860-6725

Hedfeld, P., Löbig, M., Altmann, C. (2021): Implikationen der Subscription Economy für Kreditinstitute, in: FCH Heidelberg (Hrsg.), FCH Heidelberg, ISBN: 1861-4884, URL: https://www.fch-gruppe.de/Beitrag/18232/implikationen-der-subscription-economy-fuer-kreditinstitute?ID=18232

Hedfeld, P., Pfaff, D., Ding, J. (2021): Erfolgsfaktor Sustainable Finance, in: FCH Heidelberg (Hrsg.), ISBN: 1861-4884, URL: https://www.fch-gruppe.de/Beitrag/18347/erfolgsfaktor-sustainable-finance-

Hedfeld, P., Fuller, S., Pfaff, D. (2021): Das digitale Zahlungsverhalten der Generation Y in Deutschland, in: Bankpraktiker, Jg. 2021, Nr. 5, S. 164-169, FCH Heidelberg, Heidelberg, ISBN: 1861-4884, ISSN: 1861-4884

Hedfeld, P. (2020): Kopierwelt in Conways Game of Life, in: Forth Magazin (Hrsg.), Forth-Gesellschaft e.V., URL: 4d2020-04, URL: https://wiki.forth-ev.de/doku.php/vd-archiv

Hedfeld, P., Mahey, R. (2020): BehavioralFinance in der Anlageberatung in Zeiten der Niedrigzinsphase, in: FCH Heidelberg (Hrsg.), FCH Gruppe AG, ISBN: 2364-2726, URL: https://www.fch-gruppe.de/Beitrag/12952/behavioralfinance-in-der-anlageberatung-in-zeiten-der-niedrigzinsphase

Hedfeld, P., Homrighausen, M. (2020): Risiken bei der Einführung von Standardsoftware im Finanzunternehmen, in: FCH Heidelberg (Hrsg.), ISSN: 1861-4884, URL: https://www.fch-gruppe.de/Beitrag/14002/risiken-bei-der-einfuehrung-von-standardsoftware-in-finanzunternehmen

Hedfeld, P., Gutzmer, A., Mahnel, C. (2020): Von der Candidate Experience zur Candidate Journey im Bewerbungs- und Auswahlverfahren, in: Controller Magazin, Jg. 2020, Nr. 3, Verlag für ControllingWissen AG, Wörthsee-Etterschlag, ISSN: 1616-0495

Hedfeld, P., Mende, M. (2020): Digitalisierung und Spenden, in: FCH Heidelberg (Hrsg.), ISBN: 1861-4884, URL: https://www.fch-gruppe.de/Beitrag/8908/digitalisierung-und-spenden

Hedfeld, P., Spahn, P. (2020): Die Digitalisierung der Energiewirtschaft, in: ERP Management, Nr. 3, GITO mbh Verlag, Berlin, ISSN: 1860-6725

Hedfeld, P. (2019): Die neuen Glasperlen, in: Neue Gesellschaft Frankfurter Hefte, Jg. 2019, Nr. 10, S. 30-32, Dietz Verlag, Berlin , ISSN: 0177-6738

Hedfeld, P., Ulmann, B., Klos, D. (2019): Auswirkungen von Visual Business Analytics auf die Entscheidungsgeschwindigkeit im Berichtswesen, in: Controller Magazin, Nr. 10, S. 50-57, Verlag für ControllingWissen AG, Wörthsee-Etterschlag, ISSN: 1616-0495

Hedfeld, P., Noglik, A., Mahnel, C. (2019): S⁄4 HANA und die neue Hauptbuchhaltung, in: ERP Management, Nr. 4, S. 52-53, Gito Verlag, Berlin

Hedfeld, P., Mahnel, C. (2019): Wohin mit dem Projektrisiko? , FCH Heidelberg, Heidelberg, ISSN: 2364-2726, URL: https://www.fc-heidelberg.de/wohin-mit-dem-projektrisiko/

Hedfeld, P., Stephan, S. (2019): Wissensmanagement - worauf es ankommt, in: Wissensmanagement, Nr. 4, Büro für Medien Oliver Lehnert e.K. , Neusäß , ISSN: 1438-4426

Hedfeld, P., Schimek, J. (2019): Unternehmerische Nachhaltigkeit von Start-ups, in: Digi Praktiker, Jg. 2019, Nr. 5, S. 71-78, FCH Heidelberg, Heidelberg, ISSN: 1861-4884

Hedfeld, P., Ulmann, B., Frühauf, M. (2019): Künstliche Intelligenz im SIEM Umfeld, FCH Heidelberg, ISSN: 2364-2726, URL: https://www.fc-heidelberg.de/kuenstliche-intelligenz-im-siem-umfeld/

Hedfeld, P., Müller, A. (2019): Können Cyber-Versicherungen umfassend schützen? , in: Risiko Manager , Jg. 4, S. 28-32, Bank-Verlag, Köln, ISSN: 1861-9363

Hedfeld, P., Oster, T. (2019): Gamification im Projektmanagement, in: eStrategy, Jg. 2019, Nr. 38, S. 92-102, TechDivision GmbH, Kolbermoor

Hedfeld, P., Bitzhöfer, J. (2019): Digitalisierung: Soll das Bargeld abgeschafft werden? , in: Digi Praktiker, Jg. 2019, Nr. 7, S. 123-127, FCH Heidelberg, Heidelberg, ISSN: 1861-4884

Hedfeld, P. (2019): Der IT-Projektleiter als Diplomat – Sprache, Kultur und Kompromiss, in: zfo, Jg. 2019, Nr. 4, c/o Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart , ISBN: 978-3-7910-4349-4

Hedfeld, P., Pütz, K. (2019): Analyse der Anforderungen und des Nutzens eines „Cognitive Financial Advisor“ im Controlling, in: Controller Magazin, Jg. 2019, Nr. 5, S. 26-30, Verlag für ControllingWissen AG, Wörthsee-Etterschlag , ISSN: 1616-0495

Hedfeld, P., Bonk, L. (2019): Agile Transformation und Innovationsfähigkeit, in: ERP Management, Jg. 2019, Nr. 1, S. 41-44, GITO mbh Verlag, Berlin, ISSN: 1860-6725

Hedfeld, P., Ulmann, B. (2019): Advanced Persistent Threads, in: IT Security, Jg. 2019, Nr. 5, IT Verlag, Sauerlach, ISSN: 1438-5503

Hedfeld, P. (2018): Totgesagte leben länger: IT und der Lindy-Effekt, FCH Heidelberg, ISSN: 1861-4884 , URL: https://www.fc-heidelberg.de/totgesagte-leben-laenger-und-der-lindy-effekt/

Hedfeld, P., Fotsing, Y. (2018): Known-Bug-Kosten, in: FCH Heidelberg (Hrsg.), ISSN: 2364-2726, URL: https://www.fc-heidelberg.de/known-bug-kosten/

Hedfeld, P. (2018): Kapitalismus an sich, in: P.T. Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft , Jg. 2018, Nr. 2, S. 46-47, OPS Netzwerk GmbH, Leipzig

Hedfeld, P. (2018): Can you make something out of nothing?, Chalkdust magazine, ISSN: 2059-3813 , URL: http://chalkdustmagazine.com/front-page-banner/can-you-make-something-out-of-nothing/

Hedfeld, P., Unkel, P. (2018): Digitale Disruption: FinTechs und die Banken, in: BankPraktiker, Nr. 6, Finanz-Colloquium Heidelberg, Heidelberg, ISSN: 1861-4884

Hedfeld, P. (2018): Blockchain: Nicht der Bitcoin ist interessant, sondern die Technologie dahinter., in: Sauerlach : IT Verlag für Informationstechnik GmbH (Hrsg.), IT Verlag, Sauerlach, ISSN: 0945-9650

Hedfeld, P. (2018): Agiles IT Projektmanagement: Die neue revolutionäre Idee?, Band 35, in: TechDivision GmbH (Hrsg.), URL: https://www.estrategy-magazin.de/

Hedfeld, P. (2017): Das Pendel des Geistes: Positionen der Kognitionswissenschaft in Hegels System, Kindle Publishing, ISBN: 1503321649

Hedfeld, P. (2015): Paternalismus: Die unsichtbare Macht, in: Novo Argumente (Hrsg.), Novo Argumente Verlag GmbH, ISSN: 09427244

Hedfeld, P. (2015): Geld - ein Naturphänomen, in: P.T. Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft , Jg. 2015, Nr. 1, OPS Netzwerk GmbH, Leipzig

Hedfeld, P. (2014): Kapitalismus - ein Gedankenexperiment, in: Kompetenznetz Mittelstand (Hrsg.), OPS Netzwerk GmbH

Hedfeld, P. (2014): Das Pendel des Geistes: Positionen der Kognitionswissenschaft in Hegels System, 1. Aufl., CreateSpace, Leipzig, ISBN: 1503321649

Hedfeld, P. (2013): Programmiersprache als ideale Sprache, in: Universität Wien (Hrsg.)

Hedfeld, P.,Beecroft, R. (2009): Bildung als Schlüssel zu einer Nachhaltigen Entwicklung, in: FORUM Politik und Gesellschaft, Jg. 2009, Nr. 12, FES, Bonn, ISBN: 978-3-89892-990-5

Hedfeld, P. (2009): Nachhaltige Beeinflussung des Studiums durch die Wahl unterschiedlicher universitärer Bewertungssysteme, in: Anja Neundorf, Julian Zado (Hrsg.), Hochschulen im Wettbewerb: Innenansichten über die Herausforderungen des deutschen Hochschulsystems, 1. Aufl., Dietz, Berlin, ISBN: 3801203980

zur Hauptseite